Ab 8. März sind Treffen von zwei Haushalten möglich - aber maximal 5 Personen. (Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt)
Paare die nicht zusammen leben, werden trotzdem als ein Haushalt gezählt.
Bei einer Inzidenz von unter 35 können sich auch drei Haushalte treffen. (max. 10 Personen - Kinder unter 14 werden nicht gezählt)
Bei einer Inzidenz von über 100 (an 3 aufeinander folgenden Tagen) wieder nur eine haushaltsfremde Person. (Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt) UND Ausgangssperre!
Unsere Wirtschaft in Bayern braucht JETZT dringend Unterstützung. Deshalb unterstützen wir vom Omnia Group GmbH den Sofort-Support: ANTENNE BAYERN - "Kauft's daheim!" Für Geschäfte und Händler. Für Betriebe und Gasthäuser. Für ALLE, die in dieser Krise nicht öffnen dürfen, aber trotzdem da sind! Hier ist die Übersicht für die Oberpfalz!
Ob "To Go", "Take Away", Online-Shop oder Lieferdienst - hier gibt's die Infos für deinen Regierungsbezirk auf einen Blick:
Die Sicherheitsbranche hat eine lange Entwicklung hinter sich. Hat man früher vom „Nachtwächter“,“Wachmann“ oder „Rausschmeißer“ gesprochen sagt man heute Sicherheitsmitarbeiter/-in. "Security“ ist keine Berufsbezeichnung. (Wer behauptet „Ich bin Security“ sagt etwa das Selbe, wie ein Bäcker, der sagt „Ich bin Brot“) Selbstverständlich gibt es auch heute, wie in jeder Branche, viele einfache und monotone Jobs in der Sicherheitsbranche.
Wahrscheinlich kennst du Sicherheitsmitarbeiter nur als Türsteher vor Diskotheken oder bei Veranstaltungen oder als „Schrankenbediener“ am Tor eines Industriewerks. Doch die Welt der privaten Sicherheit ist weitaus umfangreicher. Wer in dieser Branche seine Berufung findet, bereit ist Leistung zu bringen und sich weiterzubilden hat viele abwechslungsreiche Berufsfelder zur Auswahl die sich vom Gehalt her durchaus mit dem eines normalen Angestellten in der Industrie vergleichen lassen. In einigen Bereichen sind die Gehälter sogar deutlich höher.